SG Kinzenbach
FV Breidenbach
4 : 1 (1 : 1)
Sonntag, 23. Mär 2025
14:00 Uhr

Bericht Peter Fröse/Hinterländer Anzeiger vom 24.03.2025

FV Breidenbach kassiert im Kellerduell Dämpfer

Fußball-Verbandsliga: Perftaler verlieren 1:4 bei der nicht als Heimmacht bekannten SG Kinzenbach

HEUCHELHEIM-KINZENBACH. Der FV Breidenbach hat im Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga Mitte einen herben Dämpfer erlitten: Statt den Relegationsplatz nach unten abzusichern, kassierten die Perftaler bei der SG Kinzenbach eine 1:4 (1:1)-Pleite. Die Elf von Sherwin Rahmani indes landete den überhaupt ersten Heimsieg der Saison, sieht man mal von den drei Punkten am grünen Tisch gegen Niedernhausen ab. „Wir haben ein kämpferisch und spielerisch gutes Spiel abgeliefert, was uns Mut für die kommenden Aufgaben geben wird. Entscheidend war, dass wir nach der Pause eine Schippe draufgelegt haben“, betonte der SGK-Coach. Gästetrainer Johannes Burk hatte der Elf vertraut, die sich zuletzt mit 1:0 gegen den FC Cleeberg durchgesetzt hatte. Lediglich Ole Gaschler vertrat den privat verhinderten Philipp Hartmann im Tor. Für den FVB setzte Sebastian Wanke bereits nach 15 Sekunden das erste Ausrufezeichen, doch sein Distanzschuss strich knapp drüber. Danach waren beide Teams um Ballbesitz bemüht, ohne dass nennenswerte Chancen heraussprangen. So musste ein Missverständnis zwischen Ufuk Yildirim und Jannik Wagner für die erste dicke Chance durch Felix Baum herhalten, wobei Breidenbachs Torjäger an SG-Keeper Nico Mohr scheiterte (17.). Jannik Wagner leitete auf der Gegenseite eine Flanke von Emre Yener geschickt auf Justin Schweitzer weiter, der freistehend zu überhastet abschloss (35.). Die Hinterländer gingen kurz darauf durch Sebastian Wanke in Führung, der eine Flanke von Simon Reiprich per Kopfball verwerte (37.). Kinzenbach kam aber noch vor der Pause durchden Kopfball Kilian Parson zum1:1, nachdem der Ex-Waldgirmeser Natnael Tega einen präzisen ruhenden Ball hereingegeben hatte (45. +1). Durch das 1:1 beflügelt kamendie Kinzenbacher mit Schwungin den zweiten Durchgang. Zunächst konnte Sadettin Taskiraneinen Parson-Kopfball geradenoch von der Linie kratzen(50.). Kurz darauf fasste sichaber Justin Schweitzer ein Herzund hämmerte das Leder aus 25Meter zum 2:1 für die Platzherren unter die Latte (54.). Wenigspäter erlief Schweitzer einenzu kurzen Rückpass von MariusKamm, spielte Torwart Ole Gaschler aus und schob zum 3:1 fürdie SG ein (60.). Auch danachspielten nur die Heuchelheimer,während bei den Breidenbachern kein Aufbäumen zu erkennen war. Natnael Tega stellte schließlich mit einem von Sadettin Taskiran an Glodi Bebeverschuldeten Strafstoß denEndstand her (78.). „Wir hatten bis zum 1:1, daswir schlecht verteidigen, einChancenplus. Nach der Pauselag das Momentum auf Seitender SG Kinzenbach. Wir habenes leider nicht geschafft, an dieLeistung gegen Cleeberg anzuknüpfen“, sprach Felix Baumhinterher von einer Niederlage,die in Ordnung ging.

Kinzenbach: Mohr - Yener, Yildirim, Purdak, van Moll, Wagner, Timo Schmidt, Bebe, Parson (90. Fiedler), Schweitzer (81. Birol, 85. Gebauer), Tega.

Breidenbach: Gaschler - Taskiran, Kamm (77. Bureick), Wanke, Lehnert, Brunet, Reiprich (87. Gorbacev), Filipzik, Vogel (87. Shakir Adnam), NinoSchmidt (65. Ganzke), Baum.

Tore: 0:1 Wanke (37.), 1:1 Parson (45.+1), 2:1 Schweitzer (54.), 3:1 Schweitzer (60.), 4:1 Tega (78., Foulelfmeter) -

Weitere Neuigkeiten