(FS/16.03.2025) Bei herrlichem Sonnenschein konnten sowohl unser FV 09 wie auch die Gäste vom FC Cleeberg über weite Strecken des Spiels nicht wirklich Verbandsliganiveau auf dem Feld zeigen. Beide Seiten lieferten über 90 Minuten viel Kampf und keinem der Akteure war der Willen abzusprechen, für sein Team das Beste rauszuholen. Dennoch war die Partie von vielen Ungenauigkeiten, Fehlpässen und Schlampigkeiten geprägt, die bei den Zuschauern nicht gerade Euphorie entfachten. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend und unser FV 09 brauchte auch einige Minuten, um in den eigenen Lauf zu kommen. Offensiv war es der FC Cleeberg, der nach wenigen Minuten mit einem Freistoß durch Dominik Huisgen eine gute Gelegenheit liegen ließ. Auf der Gegenseite sollte nach 20 Minuten die spielentscheidende Szene im Strafraum der Gäste passieren. Als Felix Baum mit einem feinen Pass von Marius Kamm über die Deckung der Gäste hinweg auf die Reise geschickt wurde, kam er im Strafraum im Kopfballansatz zur Aktion. Gästekeeper Robert Dill, der aus seinem Tor stürmte und den FV-Spielertrainer mit voller Wucht abräumte, wurde somit zum spielentscheidenden Akteur. Schiedsrichter Paul Hohaus zögerte keine Sekunde und entschied richtigerweise auf Strafstoß. Breidenbachs Moritz Filipzik vollstreckte sicher zum 1:0 (23.). In der Folgezeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Breidenbach verwaltete kontrolliert und Cleeberg war zwar bemüht, schaffte es aber nicht, im Offensivbereich wirkliche Gefahr zu erzeugen. Das lag an der guten Defensivleistung im FV-Spiel und auch an Keeper Philipp Hartmann, der heute wieder zwischen den Pfosten im Breidenbacher Tor stand. Bei den wenigen Aktionen strahlte er die Ruhe und Souveränität aus, die dem FV-Team in den letzten Spielen oftmals fehlte.
Die Geschichte von Halbzeit 2 ist vergleichsweise schnell erzählt. Der FC Cleeberg wollte zwar, konnte aber offensichtlich an diesem Spieltag aus seinen Möglichkeiten nicht mehr herausholen. Breidenbach schaffte es wenigstens bei 2 nennenswerten Spielaktionen, das Leder im Gästetor unterzubringen. Als in der 55. Minute ein FV-Torabschluss von Simon Reiprich von einem Gästespieler unhaltbar für Cleebergs Torwart Dill abgefälscht wurde, landetet der Ball zum vermeindlichen 2:0 im Netz. Schiri Hohaus hatte in der Szene auf Abseits entschieden und so den FV-Jubel schnell wieder unterbunden. Und als Felix Baum in der 67. Minute einen Freistoßball von der rechten FV-Angriffsseite per Kopf im Netz versenkte, war die verdiente 2:0 Führung zum zweiten Mal für alle FV-Anhänger klar. Doch auch hier entschied Schiri Hohaus auf das Heben der Fahne seines Assistenten und nahm den Treffer zurück. Diesmal eine klare Fehlentscheidung, da sich ein FC-Spieler deutlich näher zu seinem Tor positioniert hatte und somit das Abseits aufgehoben hatte. Breidenbach steckte auch diese Entscheidung gut weg und schaffte es in der Folgezeit, die Gäste zu keinen nennenswerten Chancen kommen zu lassen. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass unsere Elf einen nicht ganz unverdienten Sieg einfahren konnte. Keeper Hartmann und seine Vorderleute lieferten heute im Defensivspiel mit vielen gewonnenen Zweikämpfen die Basis für den Sieg und schafften so endlich mal wieder eine Spiel zu Null. Insgesamt eine gute Moral und eine gute Teamleistung in einem eher überschaubaren Verbandsliganiveau.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.